News
Neue i-kfz-App: Bundesregierung startet digitalen Fahrzeugschein
Ab sofort für Bürgerinnen und Bürger auf dem Smartphone immer dabei
Seit dem 6.11.2025 können Bürgerinnen und Bürger ihren Fahrzeugschein auf ihrem Smartphone in der App hochladen und ihn dort jederzeit bequem abrufen. Der Fahrzeugschein muss mit dieser Innovation nicht mehr in Papierform auf Auto- oder Motorradfahrten mitgeführt werden. Mit dieser Innovation wird der Alltag der Menschen einfacher und die Verwaltung von Fahrzeugpapieren modernisiert. Die App wurde im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr vom Kraftfahrt-Bundesamt und der Bundesdruckerei GmbH entwickelt.
Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder:
„Der Fahrzeugschein ist ab sofort immer griffbereit auf dem Smartphone dabei – ohne langes Grübeln, wo er denn zuletzt gewesen sein könnte: Bürgerinnen und Bürger können ihn nun bequem und jederzeit in der i-kfz-App abrufen und ihn sogar problemlos teilen. Das oft mühselige Suchen des Dokuments hat mit der neuen App ein Ende. Mit dieser digitalen Lösung vereinfachen wir den Alltag der Menschen und modernisieren die Verwaltung von Fahrzeugpapieren. Ich freue mich sehr, dass wir gemeinsam mit dem Kraftfahrt-Bundesamt und der Bundesdruckerei GmbH diese innovative Lösung entwickeln konnten.“
Richard Damm, Präsident des Kraftfahrt-Bundesamtes:
„Der digitale Fahrzeugschein in der i-Kfz-App bietet Bürgerinnen und Bürgern eine Vielzahl von Vorteilen. Sie können ihre Fahrzeugscheine einfach und sicher verwalten, ohne dass sie sich um die Aufbewahrung von Papierdokumenten kümmern müssen. Die digitale Weitergabe des Fahrzeugscheins an Dritte, zum Beispiel an eine Werkstatt, ist problemlos möglich. Zudem erhalten die Nutzer automatische Updates, wie Erinnerungen an anstehende Hauptuntersuchungen, und müssen sich somit nicht mehr selbst um die Terminverwaltung kümmern.“
Download der i-Kfz-App im Play Store
Download der i-Kfz-App im App Store
Weitere Infos:
https://www.kba.de/DE/Themen/ZentraleRegister/iKfz_App/DFZ/dfz_node.html
