Willkommen beim Motorsport-Club Daun e. V. im ADAC

Nürburgring Classic und 24h Classic

FOTO BRfoto

Vom 13. Juni bis 15. Juni 2025 fand die Youngtimer Trophy im Rahmen der Nürburgring Classics statt. In den beiden Zeittrainings belegte das Team Helmut Spangenberg und Jonas Gundert in Ihrer Klasse den 4. Platz. Das wäre eine schöne Ausgangsposition für die beiden Rennen gewesen. Leider gab es im 2. Quali einen Defekt am Auto, so dass die Beiden weder am Samstag noch am Sonntag am Rennen teilnehmen konnten.

 

Weiterlesen …

Robin Steiner (AUT) / Jana Hufgard

FOTO Sascha Dörrenbächer

Nach monatelangem Wiederaufbau starteten wir den ersten Einsatz für 2025 bei der Hunsrück-Junior-Rallye. Leider war dies auch nur ein kurzer Einsatz, da uns bereits auf der ersten WP das Domlager auf der linken Seite gebrochen war. Mit Mühe gelang es uns dennoch den Steinbruch zu bewältigen, aber entschieden uns bzw. waren gezwungen danach zurück ins Fahrerlager zu fahren und abzustellen.

Weiterlesen …

26. Hunsrück-Junior Rallye 2025

FOTO F. J. Hampe

Am Samstag, den 31 Mai gingen unsere beiden Clubmitglieder Jo Theis und Katharina Hampe im Audi TT bei der Hunsrück-Junior-Rallye an den Start.Dreh- und Angelpunkt war die Markthalle in Veitsrodt. Von da aus gingen die Piloten auf 8 Wertungsprüfungen im Umkreis.Wieder mal bot das Sportfahrerteam Hunsrück e.V. den Teilnehmern eine perfekt organisierte Veranstaltung.

Weiterlesen …

Ardennen Rallye Festival

FOTO Oliver Steffes-tun
(STO Motorsportfotos)

Am 02. und 03.05.25 fand das Ardennen Rallye Festival statt, eine Veranstaltung nur für historische Fahrzeuge, etwa so wie beim Eifel Rallye Festival. Der Ort Vresse sur Semois, gelegen in den Südardennen nahe der französischen Grenze war Austragungsort der Veranstaltung. Bei sehr schönen und heißen sommerlichen Temperaturen am Freitag, wechselndem Wetter am Samstag machte das Fahren auf den Straßen der Ardennen richtig Spaß.

Weiterlesen …

Nachruf

Am Morgen des 02.05.2025 verstarb unser Sportkamerad Peter Firmenich nach langer Krankheit. Er wurde 74 Jahre alt. Wir haben die Nachricht mit großer Bestürzung aufgenommen. Peter Firmenich, war seit 40 Jahren Mitglied des MSC Daun. 2021 übernahm er nach dem Tod seines langjährigen Freundes, Norbert Harnau, das Lager unseres Vereins. In dieser Zeit koordinierte er die Zusammenstellung und die Ausgabe der Materialien des Eifel Rallye Festivals.

Weiterlesen …

Jo Theis und Ann-Kathrin Jung bei der 35. Osterrallye Zerf

FOTO Nico Meyer

Für Jo Theis ging es zusammen mit Ann-Kathrin Jung bei der 35. Osterrallye Zerf auf dem Audi TT Quattro an den Start. Insgesamt gingen 85 Teilnehmer bei der Oster-Rallye des MSC Zerf an den Start. Davon auch 11 in der Klasse NC1, in der auch die zwei MSC Daun Mitglieder unterwegs waren. Nach dem Abfahren war den beiden bereits klar, dass sie die falschen Reifen eingepackt haben. Lt. Wetterbericht sollte es leicht feucht sein, doch vor Ort war es trocken und über 20 Grad. Somit ging es mit zu soften Reifen los zur ersten Prüfung.

Weiterlesen …

Saisonbeginn des Talbot Sunbeam Lotus Team

FOTO F. J. Hampe

Peter Schlömer und Martin Kiefer haben die diesjährige Saison begonnen. Als Gaststarter bei den Gentlemendriver Saarland fuhr das Team nach Zerf, um an der Rallye 70 teilzunehmen. Der Wettergott hatte es gut gemeint, und bei frühlingshaften Temperaturen machte es Spaß die 8 Wertungsprüfungen zu fahren.

Weiterlesen …

Saisonauftakt der Youngtimer Trophy 2025

FOTO BRfoto

Auch im Jahr 2025 darf Jonas Gundert wieder mit Helmut Spangenberg zusammen, auf dessen Golf II in der Youngtimer Trophy an den Start gehen. Am Samstag 12. April starteten die Youngtimer mit zwei Zeittrainings. Das erste Zeittraining bestritt Jonas. Bei bestem Wetter beendete er das Training auf Platz 6 in seiner Klasse und einem 14 Gesamtplatz. Helmut Spangenberg konnte die Zeit von Jonas im zweiten Zeittraining nicht unterbieten, womit das Team im Rennen am Sonntag von Gesamtplatz 14 und Platz 6 in der Klasse an den Start ging.

Weiterlesen …

Rallye März für Ann-Kathrin Jung

FOTO GerH.Arts Foto

Im März startete die Saison für Ann-Kathrin Jung vom MSC Daun e.V. gleich mit drei Rallyes in einem Monat! Am zweiten Märzwochenende startete Ann-Kathrin zusammen mit Christian Kopiniok vom MSC Wahlscheid e.V. auf einem BMW E36 in der NC2 bei der Rallye Kempenich. Bei traumhaften Wetterbedingungen mussten die zwei die Rallye leider vorzeitig auf WP 3 beenden, da die Kupplung vorzeitig versagt hat.

Weiterlesen …

Power on Ice 2025

Ein ganz besonderer Saisonstart für einige unserer Mitglieder fand am letzten Wochenende in Österreich statt. Jo Theis aus Wittlich und Patrick und Niklas Blum aus Gerolstein haben sich auf den weiten Weg gemacht, um an der von Slowly Sideways organisierten Veranstaltung teilzunehmen. Im Gepäck hatten unsere Teams den altbewährten BMW 328i der Blum-Brüder sowie einen neu aufgebauten Audi 90 Quattro, den Jo Theis extra für dieses Event gebaut hat - als Replika des originalen Werkswagens, der sich ebenfalls in seinem Besitz befindet

Weiterlesen …

Jahreshauptversammlung – Helferfest Eifel Rallye

Am 25.01.2025 fand im Landgasthaus "Beim Brauer" in Daun-Steinborn die Jahreshauptversammlung des MSC Daun e. V. Im ADAC für das Jahr 2024 statt. Haupttagesordnungspunkte waren waren die Berichte des Vorsitzenden Otmar Anschütz, des Sportleiters Björn Schlömer sowie des Kassenwarts Michael Thönnes.

Als "besondere" Mitglieder unter den ca. 80 anwesenden Vereinsmitgliedern, begrüßte der 1. Vorsitzende zunächst einmal Heribert Schlömer, einer der Gründungsmitglieder des Vereins aus dem Jahr 1952, sowie den Ehrenvorsitzenden Peter Schlömer.

Weiterlesen …

Zahl der Verkehrsunfälle trotz steigender Fahrleistung konstant

(Grafik: BASt)

Die aktuelle Prognose zur Entwicklung von Unfallzahlen und Jahresfahrleistungen für das Jahr 2024 der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) liegt vor. Sowohl die Fahrleistun-gen als auch die Kraftfahrzeug-Bestandszahlen sind erneut gestiegen. Gleichzeitig bleibt die Gesamtzahl der polizeilich erfassten Unfälle voraussichtlich unverändert. In den einzelnen Kategorien zeigt sich ein gemischtes Bild.

Weiterlesen …

Eifel Rallye Festival pflanzt 200 Bäume

Am 30. November 2024 fand die im Sommer angekündigte Baumpflanzaktion statt. Für jedes der 200 teilnehmenden Fahrzeuge des Eifel Rallye Festivals 2024 wurde ein Baum gepflanzt und damit ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz geleistet. Diese Initiative hat das Ziel, den CO2-Fusabdruck des Festivals zu kompensieren und einen Beitrag zur globalen Aufforstung zu leisten. „Mit dieser Pflanzaktion zeigen wir auch, dass Motorsport und Umweltschutz keine Gegensätze sein müssen.

Weiterlesen …

Rallye Bad Emstal - Premiere für Team Zaremba/Jung

FOTO RSZ by Andy Lange

Anfang Oktober fuhren Norbert Zaremba von der Renngemeinschaft Oberberg e.V. zusammen mit Ann-Kathrin Jung vom MSC Daun e.V. bei der diesjährigen Rallye Bad Emstal mit einem BMW E30 M3 mit. Die gut organisierte Veranstaltung hatte eine Gesamtlänge von ca. 178 km, davon ca. 64 km Wertungsprüfung, aufgeteilt auf acht Prüfungen. Start und Ziel der Veranstaltung war in Wolfhagen, in der Nähe von Kassel.

Weiterlesen …

MSC Daun sucht neue Sim-Racer

Seit 2018 ist der Motorsport-Club Daun (MSC Daun) auch im eSports im Bereich des Simracing aktiv und bietet somit auch jungen Fahrern die Möglichkeit in den Motorsport einzusteigen. Natürlich steht auch beim Simracing der sportliche Wettbewerb im Vordergrund, weshalb der MSC Daun in den vergangenen Saisons immer ein Team im ADAC Digital-Cup gemeldet hatte und dort auch schon wertvolle Erfahrungen gesammelt hat. Nun möchte der MSC Daun seinen Fahrerkader für die anstehende Wintersaison 2025 erweitern und ggf. ein weiteres Team zusammenstellen.

Weiterlesen …

Rallye Köln Ahrweiler 2024 - Duo Theis/ Hampe startete im Audi Quattro TT

FOTO F. J. Hampe

Das Duo Theis/ Hampe startete im Audi Quattro TT in der Klasse NC1 mit 9 Teilnehmern. Insgesamt gingen bei der legendären Rallye Köln Ahrweiler 73 Teilnehmer in Wertung an den Start rund um den Nürburgring. Für das Team galt es in zwei Etappen 12 Wertungsprüfungen mit knapp 150 WP-Km zu bewältigen. Anhaltender Nebel am Freitagabend machte es zu einer schwierigen ersten Etappe. Wertungsprüfung 2 mussten die beiden im dichten anhaltenden Nebel absolvieren. Durch eine gute Pace im Auto verbuchten Jo und Katharina nach Ende der ersten Etappe den 15. Platz im Gesamtklassement.

Weiterlesen …

RCN Schwedenkeuz - Saisonabschluss für Jonas Gundert

FOTO BRfoto

Das Saisonfinale der Youngtimer Trophy 2024 führte das Team Helmut Spangenberg und Jonas Gundert am 26. Oktober zum RCN Schwedenkeuz an den Nürburgring. Samstag morgen 8.30 Uhr war bei strahlendem Sonnenschein Beginn des freien Trainings das nahtlos in das Qualifying von 9.00 bis 10.00 Uhr überging. Trotz des tollen Herbstwetters hatte der Frühnebel doch einige nasse Stellen auf der Nordschleife hinerlassen und so waren die ersten Runden für Jonas auf Slicks nicht ganz entspannt.

Weiterlesen …

Rallye Köln Ahrweiler 2024 - Robin Steiner mit neuer Co-Pilotin

FOTO Nico Rosenhauer

Im letzten Rennen für dieses Jahr ging es zur Rallye Köln – Ahrweiler. Bereits am Donnerstag machten der Nebel und die kälte klar dass die Rallye nicht von der einfachen Sorte war, jedoch hatten wir Glück was Regen angeht. Mit neuer Co-Pilotin und frischer Einstellung starteten wir Freitag in die Nachtprüfungen und bekamen ein gutes Gespür für das Ganze und standen auf P4 in der Klasse.

Weiterlesen …

Rallye Köln Ahrweiler 2024 - Saisonabschluss für Patrik und Niklas Blum

FOTO Nico Meyer

Letztes Wochenende fand die traditionsreiche Rallye Köln-Ahrweiler rund um den Nürburgring statt. Patrick und Niklas Blum waren mit dem BMW 328i in der Klasse NC2 am Start. Nachdem die beiden bei ihrem letzten RKA-Start vor zwei Jahren auf WP6 ausgefallen waren, gab es für dieses Jahr ein klares Ziel: Ankommen! Nach der Anreise und erfolgreicher Abnahme der Dokumente und des Fahrzeugs, erfolgte am Freitag die Besichtigung der Wertungsprüfungen.

Weiterlesen …

Youngtimer Trophy - Saisonfinale Nürburgring

FOTO BRfoto

Die vorletzte Station in dieser Saison war für die Youngtimer Trophy das RGB Saisonfinale vom 04.10. bis 06.10.2024 am Nürburgring. Das Wetter hatte an diesem Wochenende neben kalten Temperaturen auch Sonnenschein und Nebel zu bieten. Nach einer Trainings- und Testfahrt am Donnerstag war der Freitag für das Team Helmut Spangenberg und Jonas Gundert entspannt. Hier fanden für die Youngtimer keine Fahrten statt.

Weiterlesen …